Biogasanlagen, die organische Abfälle verarbeiten, profitieren besonders von KEBO Produktlinien.

Schauen Sie in unsere Übersichten der wesentlichen Produktgruppen und unseren Produkt-Empfehlungen:

ENTSCHÄUMER 

(z. B. KEBOSPUM BWS) verhindern störende Schaumschichten und sichert eine gleichmäßige Gasproduktion. 

Hier geht's weiter

KORROSIONS INHIBITOREN 

(z. B. LITHSOLVENT CL4) schützen metallische Komponenten vor Korrosion durch Schwefelwasserstoff. 


Hier geht's weiter

BELAG-VERHINDERER 

(z. B. KEBOPLEX 138) vermeiden Kalkablagerungen in Verdampfern & Wärmetauschern und minimiert Reinigungsaufwand.

Hier geht's weiter

REINIGER 

(LITHSOLVENT Reiniger 721) entfernen effektiv Ablagerungen, um die Effizienz der Anlage zu erhalten.


Hier geht's weiter

Im Überblick: 

Die industrielle Nutzung von Biogasanlagen gewinnt zunehmend an Bedeutung – insbesondere für Branchen, die organische Reststoffe in großen Mengen erzeugen

Die Biogastechnologie bietet die Möglichkeit, Abfallprodukte nicht nur effizient zu verwerten, sondern auch in Form von Biogas Energie zurück-zugewinnen.

Insbesondere in der Zucker- und Ethanolindustrie lassen sich Nebenprodukte wie Zuckerrübenpressschnitzel, Melasse oder lignozellulosehaltige Rückstände (wie beispielweise Gerstenstroh oder auch Zuckerrohrbagasse) aus der Ethanolherstellung in wertvolles Biogas umwandeln. Das gewonnene Biogas kann direkt als Energiequelle vor Ort genutzt werden, was die Energieautarkie und Ressourceneffizienz der Betriebe erheblich steigert.

Auch andere Industrien profitieren von dieser Technologie. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie fallen in vielen Produktionsschritten Abfälle wie Frucht- und Gemüsereste, Schalen oder Trester an, die bisher entsorgt werden mussten. Durch ihre Umwandlung in Biogas können Produktionsstätten ihren Energiebedarf teilweise aus eigener Erzeugung decken und die Abfallentsorgungskosten reduzieren.

Selbst in der Papierindustrie, in der bei der Zellstoffverarbeitung organische Schlämme entstehen, können diese Reststoffe durch Biogasprozesse genutzt werden. Zudem findet die Biogastechnologie auch in kommunalen Kläranlagen Anwendung, um aus Klärschlämmen Energie zu gewinnen und den Energiebedarf der Anlage selbst zu decken. Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zeigen, wie Biogasanlagen die Kreislaufwirtschaft unterstützen und gleichzeitig zu einer stabilen Energieversorgung beitragen können.

In industriellen Biogasanlagen kommen verschiedene chemische Produkte und Additive zum Einsatz, um die Effizienz und Stabilität des Biogasprozesses zu maximieren. 

Diese finden Anwendung in unterschiedlichen Bereichen, da die chemischen Anforderungen je nach Branche und Art der eingesetzten Substrate stark variieren. 

Ob es um die Vermeidung von Schaumbildung, die Optimierung der Gärprozesse oder die Entfernung von Ablagerungen geht – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. 

Unsere erfahrenen Chemiker kommen gerne zu Ihnen vor Ort, um gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Biogasanlage zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie bei der Effizienzsteigerung und Prozessstabilisierung unterstützen können!

Mit unserer Borschüre bieten wir Ihnen einen schnellen Überblick über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.

Broschüre herunterladen

Ihre Produktanfrage. Schreiben Sie uns.

Die auf unserer Webseite dargestellten Produkte sind nur eine Auswahl unseres gesamten Programms. Die Vielzahl der denkbaren Reinigungsprobleme erfordert eine eingehende Beratung, um die maßgeschneiderte Lösung mit dem passenden Produkt zu finden. Gleiches gilt auch für den Korrosionsschutz, bei der Wasserkonditionierung und -aufbereitung, der Belagverhinderung und bei der Schaumbildung in industriellen Anwendungen.

Sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Auf Wunsch können wir in unserem Labor Beläge analysieren und auf Basis unserer langjährigen Erfahrung eine Reinigungsstrategie unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort entwickeln.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und dürfen nicht leer bleiben.

Produkt
Betreff*
Firma
Anrede
Vorname
Nachname
PLZ
Ort
Land
E-Mail*
Telefon
Ihre Nachricht